1-4 Treffer von 4 |
[1] |
![]() |
Anette KubitzaFluxus - Flirt - Feminismus?Carolee Schneemanns Körperkunst und die Avantgarde
Sofort lieferbar. Erschienen 2002 Reimer Verlag Anette Kubitza untersucht entscheidende Arbeiten der New Yorker Künstlerin Carolee Schneemann der 1960er Jahre in ihrem sozialen und kulturellen Entstehungsumfeld, der US-amerikanischen Avantgarde, der frühen internationalen Aktionskunst und den sozialen Liberalisierungsbewegungen dieser Dekade. |
|
![]() |
49,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Barbara LangeJoseph BeuysRichtkräfte einer neuen Gesellschaft
Sofort lieferbar. Erschienen 1999 Reimer Verlag Joseph Beuys scheint wie kein anderer Künstler Deutschlands die Relevanz von Kunst für die gesellschaftliche Entwicklung neu definiert zu haben. SONDERPREIS (früher 66,00 Euro) |
|
![]() |
35,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Carmen MessmerStuffed - Stofftiere in der installativen Kunst
Sofort lieferbar. Erschienen April 2015 Reimer Verlag Kuscheltiere finden in der zeitgenössischen Kunst als Bestandteile von Skulpturen und Installationen Verwendung. Carmen Messmer untersucht erstmals ihren Einsatz als künstlerisches Material – und damit als Bedeutungsträger. Im Zentrum stehen unter anderem Werke von Mike Kelley, Annette Messager, Paul McCarthy und Mark Dion. |
|
![]() |
49,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Andrea ZellValie ExportInszenierung von Schmerz: Selbstverletzung in den frühen Aktionen
Sofort lieferbar. Erschienen 2000 Reimer Verlag Destruktive Ausdrucksformen zählen zu den Motoren der Kunst des 20. Jahrhunderts. Eines der Phänomene der Zerstörung ist die Selbstverletzung. In ihren Aktionen der frühen siebziger Jahre arbeitet Valie Export in autoaggressiver Weise mit dem eigenen Körper, den sie als künstlerisches Material begreift. |
|
![]() |
49,00 € [D] |
DETAILS » |
1-4 Treffer von 4 |
[1] |