1-6 Treffer von 6 |
[1] |
WEITERE TREFFER ANDERER VERLAGE
Klaus-Peter KöppingShattering FramesTransgressions and Transformations in Anthropological Discourse and Practice
Vergriffen. Erschienen 2002 Reimer Verlag Ethnologen werden häufig von Außenstehenden als Wissenschaftler definiert, die der Faszination des Exotischen unterliegen. Sie selbst hingegen sehen sich eher als Vermittler zwischen verschiedenen Lebenswelten, die andere dazu verführen müssen, ihnen ihre Ideen und Gefühle anzuvertrauen. FRÜHER 29,00 € (39,20 sFr) |
||
16,00 € [D] |
DETAILS » |
Gemma Koppen und Tanja C. VollmerArchitektur als zweiter KörperEine Entwurfslehre für den evidenzbasierten Gesundheitsbau
Vergriffen. Erschienen Januar 2022 Gebr. Mann Verlag Welche Räume und Architekturen brauchen Menschen, um gesund zu werden? Wie berücksichtigen und erfüllen Gesundheitsbauten der Zukunft die Bedürfnisse erkrankter Menschen? Der Strukturwandel im deutschen Gesundheitswesen erfordert neue, zukunftsfähige architektonische Konzepte, die sich aus einer vertieften Menschenkenntnis einerseits und einem neuen Architekturverständnis andererseits ableiten. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-7861-7514-8) |
||
69,00 € [D] |
DETAILS » |
Gemma Koppen und Tanja C. VollmerArchitektur als zweiter KörperEine Entwurfslehre für den evidenzbasierten Gesundheitsbau
Sofort lieferbar. Erschienen Januar 2022 Gebr. Mann Verlag Was für Räume brauchen Menschen, um gesund zu werden? Wie berücksichtigen und erfüllen Gesundheitsbauten der Zukunft die Bedürfnisse erkrankter Menschen? Der Strukturwandel im deutschen Gesundheitswesen erfordert neue, zukunftsfähige architektonische Konzepte, die sich aus einer vertieften Menschenkenntnis einerseits und einem neuen Architekturverständnis andererseits ableiten. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-7861-2878-6) |
||
69,00 € [D] |
DETAILS » |
Albrecht LehmannReden über ErfahrungKulturwissenschaftliche Bewusstseinsanalyse des Erzählens. Eine Einführung
Reimer Kulturwissenschaften Reimer Verlag Nicht mehr die Sagen- und Märchentexte stehen heute im Mittelpunkt der volkskundlichen Kulturwissenschaft, sondern die Menschen, ihre Erfahrungen und Wünsche, Welt- und Wirklichkeitsbilder. Das Buch vermittelt Hinweise zur Praxis, Methodik, Theorie- und Begriffsbildung einer erfahrungsgeschichtlich argumentierenden Analyse der Gegenwart. |
||
24,90 € [D] |
DETAILS » |
Renate MüllerIdeal und LeidenschaftSexuelle Sozialisation der akademischen Jugend im Biedermeier
Lebensformen Reimer Verlag Idealisierung und Leidenschaft mischen sich gleichermaßen in die sexuelle Sozialisation von Schülern und Studenten im Biedermeier. Warum entwickeln die jugendlichen Akademiker dieser Zeit eine schwärmerische Liebe, die Jahre anhalten konnte, neben kurzen Liebschaften? Weshalb gehen sie schließlich eine Verbindung mit einer kindlichen Verlobten ein, die ihnen allein schon wegen des Alterunterschiedes unterlegen sein mußte? Die Autorin liefert mit ihrer Arbeit einen Beitrag zur Sozialisations- und Geschlechtergeschichte. |
||
29,00 € [D] |
DETAILS » |
Ulrich PfarrFranz Xaver Messerschmidt 1736–1783Menschenbild und Selbstwahrnehmung eines Bildhauers zwischen Aufklärung, Mesmerismus und Revolution
NEUE FRANKFURTER FORSCHUNGEN ZUR KUNST Gebr. Mann Verlag Studie über eine Serie teils bizarr grimassierender Büsten, die bis heute den Ruhm des Bildhauers Franz Xaver Messerschmidt (1736–1783) sichert. Der Autor liefert eine innovative Untersuchung mit Hilfe eines Messsystems der klinischen Psychologie, dessen Vorgeschichte in die Kunsttheorie des 18. Jahrhunderts reicht. |
||
78,00 € [D] |
DETAILS » |
1-6 Treffer von 6 |
[1] |