1-5 Treffer von 5 |
[1] |
![]() |
Dramaturgien von Bild und RaumFestschrift für Hans Aurenhammer
Sofort lieferbar. Erschienen November 2023 Reimer Verlag Welche Modi des Geschichtenerzählens gibt es in den Künsten? Beschreibbar werden aus dieser Perspektive die künstlerische Inszenierung von Landschaft und von Bildarchitekturen, raumtheoretische Überlegungen zu Malerei, Fläche und Ästhetik sowie Kunstwerke, die alle Sinne affizieren und Betrachter:innen in einen komplexen Dialog verwickeln. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03086-7) |
|
![]() |
59,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Dramaturgien von Bild und RaumFestschrift für Hans Aurenhammer
Sofort lieferbar. Erschienen November 2023 Reimer Verlag Welche Modi des Geschichtenerzählens gibt es in den Künsten? Beschreibbar werden aus dieser Perspektive die künstlerische Inszenierung von Landschaft und von Bildarchitekturen, raumtheoretische Überlegungen zu Malerei, Fläche und Ästhetik sowie Kunstwerke, die alle Sinne affizieren und Betrachter:innen in einen komplexen Dialog verwickeln. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01691-5) |
|
![]() |
59,00 € [D] |
DETAILS » |
WEITERE TREFFER ANDERER VERLAGE
![]() |
Fünfzig Objekte in BuchformVom Reliquiar zur Laptoptasche
Sofort lieferbar. Erschienen Februar 2020 Gebr. Mann Verlag Buchförmige Objekte werden seit fünf Jahrhunderten hergestellt und bieten so überraschende wie aufschlussreiche Einblicke in die Kulturgeschichte des Buches. Fünfzig kurze Essays zeigen dies und führen zugleich in die wenig bekannte und doch eindrucksvolle, vielfältige und kluge Kunst der Objektkombination ein. |
|
![]() |
49,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Julia SavielloVerlockungenHaare in der Kunst der Frühen Neuzeit
zephir Gebr. Mann Verlag Für manche Künstler der Frühen Neuzeit war die Perspektive eine Verlockung – für andere war es vor allem die Darstellung des Haares. Das Buch widmet sich dem vielfältigen künstlerischen Interesse am Haar und korreliert es mit zentralen kunsttheoretischen Positionen der Zeit. EDITION IMORDE |
|
![]() |
28,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Schönheit – Der Körper als KunstproduktKommentierte Quellentexte von Cicero bis Goya
Sofort lieferbar. Erschienen November 2018 Reimer Verlag Kein Körper ist von Natur aus vollkommen schön. Seit der Antike wurden immer neue Kunstgriffe ersonnen, um den menschlichen Körper an sich und in seiner künstlerischen Darstellung zu perfektionieren. Der Band versammelt Texte, die dieses Streben nach Schönheit bezeugen, von dessen Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. |
|
![]() |
29,90 € [D] |
DETAILS » |
1-5 Treffer von 5 |
[1] |