Große Titelansicht | Presse-Infos ca. X + 120 S. u. teilweise farbige 180 Tafeln, 21 x 29,7 cm, Broschur ISBN 978-3-7861-2773-4 Ca. 69,00 € [D] |
Angeliki K. Andreiomenou |
Terrakotten aus Akraiphia und ihr Fundkontext
Beiträge zur Chronologie der archaischen böotischen Koroplastik
Athenaia
Band 8
Herausgegeben von Deutsches Archäologisches Institut Athen
Noch nicht lieferbar. Sie können diesen Titel vormerken. Erscheinen unbestimmt
Grabfunde aus archaischer, klassischer und frühhellenistischer Zeit
Die systematischen Ausgrabungen in Akraiphia, im nordöstlichen Teil Böotiens gelegen, haben 2.100 intakte Gräber aus archaischer, klassischer und frühhellenistischer Zeit ans Licht gebracht. In vielen Gräbern wurden archaische böotische Terrakotten gefunden, die jetzt veröffentlicht und klassifiziert werden.
Zur genaueren Datierung werden die Fundkontexte der einzelnen Gräber präsentiert – hauptsächlich bemalte Vasen, bronzener Schmuck und dünne Metallplatten mit Reliefdarstellungen, einfarbige oder mit ›Augen‹ geschmückte Glasperlen, eisernen Messer u. a. Es kann geschlossen werden, dass die Gruppen der Jahre 575–490 v. Chr. Produkte der Terrakottenwerkstatt von Akraiphia sind, in der verschiedene Handwerker arbeiteten. Diese Schlussfolgerung wird auch durch die im zweiten Teil der Studie präsentierten Daten gestützt; hier werden Charakteristika der anderen archaischen Terrakotten-Werkstätten (Tanagra, Theben, Ritsona) vergleichend analysiert.
Das KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN |