Christoph AntweilerEthnologieEin Führer zu populären Medien
Ethnologische Paperbacks Reimer Verlag »Ethnologie« ist in der heutigen Gesellschaft allgegenwärtig. Journalisten sprechen von »ethnischen Konflikten«, Politiker sehen »Probleme« durch fremde Kulturen. Dieser Führer bietet eine Orientierung in die Vielfalt populär ethnologischer Medien. Er kombiniert eine systematische Einführung in das Thema. |
||
22,90 € [D] |
DETAILS » |
Differenz und GeschlechtNeue Ansätze in der ethnologischen Forschung
Ethnologische Paperbacks Reimer Verlag Welche Beziehungsgefüge bestehen zwischen Geschlecht und sozialen, politischen, religiösen sowie ökonomischen Faktoren und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Welche verschiedenen Formen der Differenz sowohl zwischen den Geschlechtern als auch innerhalb eines Geschlechts lassen sich in einer Gesellschaft finden, und welche Komponenten liegen ihnen zugrunde? |
||
22,50 € [D] |
DETAILS » |
EthnologieEinführung in die Erforschung kultureller Vielfalt
Ethnologische Paperbacks Reimer Verlag Das Erforschen kultureller Vielfalt ist zentraler Gegenstand der Ethnologie. 25 Autor_innen aus ethnologischen Instituten in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten Einblick in das Fach, seine Inhalte und theoretischen Perspektiven. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03007-2) |
||
26,95 € [D] |
DETAILS » |
Ethnologie der GlobalisierungPerspektiven kultureller Verflechtungen
Ethnologische Paperbacks Reimer Verlag Erst in den vergangenen fünfzehn Jahren hat die Ethnologie gerade Arten und Formen der Beziehungen des „Lokalen“ zum Regionalen und Globalen (und umgekehrt) zum Gegenstand ihrer Untersuchungen gemacht. 12 Autoren geben einen ausgezeichneten Einblick in die Ethnologie weltweiter Verflechtungen. |
||
29,90 € [D] |
DETAILS » |
Ethnologie im 21. Jahrhundert
Ethnologische Paperbacks Reimer Verlag Was charakterisiert die zeitgenössische Ethnologie und weshalb brauchen wir sie auch im 21. Jahrhundert? Was ist heute noch ethno an der Ethnologie, wenn es nicht mehr um die Erforschung »primitiver« Ethnien gehen kann? Zu diesen Fragen bieten 13 Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen engagierte Innen- und Außenansichten auf das Fach. In einem sind sie sich überraschend einig: Die Bedeutung der Ethnologie liegt in ihrer Fähigkeit zum Perspektivwechsel, ihrer reflektierten Infragestellung eigener und fremder Lebenswelten und ihrer hohen Welthaltigkeit. |
||
29,90 € [D] |
DETAILS » |
FeldforschungenErfahrungsberichte zur Einführung
Ethnologische Paperbacks Reimer Verlag Das Spektrum der Beiträge reicht von ersten Kontakten im Innern Neuguineas über mobile Forschung bei Kamelnomaden bis zu neueren Tendenzen wie Feldforschung in einer deutschen Fabrik und in einer amerikanischen Großstadt. Fotos vermitteln Eindrücke der Forschungssituation. |
||
24,90 € [D] |
DETAILS » |
Hans Peter HahnMaterielle KulturEine Einführung
Ethnologische Paperbacks Reimer Verlag Materielle Kultur als Forschungsthema erfährt in zahlreichen kulturwissenschaftlichen Disziplinen derzeit wachsende Aufmerksamkeit. Die Fragen richten sich dabei nicht nur auf das Objekt und seine materielle Form, sondern auch auf die Kontexte, auf die Wahrnehmung unserer materiellen Umwelt und auf die unterschiedlichen Umgangsweisen mit alltäglichen und außeralltäglichen Dingen. Die Einführung zeigt die verschiedenen Ansätze und Forschungsstränge auf und erläutert die gemeinsamen Grundlagen in Bezug auf Forschungsgegenstand und Methoden. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-02872-7) |
||
24,90 € [D] |
DETAILS » |
Hans Peter HahnMaterielle KulturEine Einführung
Ethnologische Paperbacks Reimer Verlag Materielle Kultur als Forschungsthema erfährt in zahlreichen kulturwissenschaftlichen Disziplinen derzeit wachsende Aufmerksamkeit. Die Fragen richten sich dabei nicht nur auf das Objekt und seine materielle Form, sondern auch auf die Kontexte, auf die Wahrnehmung unserer materiellen Umwelt und auf die unterschiedlichen Umgangsweisen mit alltäglichen und außeralltäglichen Dingen. Die Einführung zeigt die verschiedenen Ansätze und Forschungsstränge auf und erläutert die gemeinsamen Grundlagen in Bezug auf Forschungsgegenstand und Methoden. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03091-1) |
||
24,90 € [D] |
DETAILS » |
Handbuch der Ethnologie
Ethnologische Paperbacks Reimer Verlag Der von Hans Fischer herausgegebenen Einführung in die Ethnologie folgt hier der Anschlussband für Fortgeschrittene. Das Handbuch gibt einen Überblick über die systematischen Teilgebiete und die Theoriebildung/Methodenlehre der Ethnologie für Studierende nach dem Grundstudium, Ethnologen im Beruf und Angehörige von Nachbardisziplinen. |
||
44,00 € [D] |
DETAILS » |
Handbuch der Medienethnographie
Ethnologische Paperbacks Reimer Verlag Ethnographische Methoden haben heute in alle kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen Eingang gefunden. Auch in der Medienforschung spielen sie eine zentrale Rolle. Dieses Handbuch trägt die Methodendiskussion in der Medienethnologie zusammen und entwickelt sie am Beispiel konkreter Feldforschungsberichte weiter: Die dichte Beschreibung von Medienpraktiken, eine kritische Verortung der Subjektivität im Feld und der Fokus auch auf die Methoden der Beforschten sind zentrale Elemente der Beiträge. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-02849-9) |
||
35,00 € [D] |
DETAILS » |