1-5 Treffer von 5 |
[1] |
Alt und zahm?Alter und Älterwerden in unterschiedlichen Kulturen
Hamburger Beiträge zur Öffentlichen Wissenschaft Reimer Verlag Die Autoren beschreiben Repräsentationen des Alterns in der eigenen und in fremden Kulturen und schaffen damit Raum für einen neuen, vorurteilsfreien Blick auf das Älterwerden. |
||
25,00 € [D] |
DETAILS » |
Alter in AfrikaTradition und Wandel
Vergriffen. Erschienen 2003 Reimer Verlag "Weise ist derjenige, der es versteht, alt zu werden." Dieses Sprichwort gilt für alle Völker, für alle Kulturen gleichermaßen; doch das Wie des Altwerdens und des Altseins kann von Kultur zu Kultur sehr verschieden sein. Dies versucht das Projekt "Alter in Afrika" zu vermitteln. |
||
19,95 € [D] |
DETAILS » |
FaltenReichVom Älterwerden in der Welt
Vergriffen. Erschienen März 2009 Reimer Verlag „Alt ist, wer verheiratet ist“, heißt es beispielsweise bei den Ayizo in Westafrika. Aber was gilt in Deutschland, China oder in Indien als alt? Totenfiguren, Ahnenmasken und Fotos von Familienangehörigen – Exponate und Beiträge aus verschiedenen Teilen der Welt beleuchten die kulturellen Aspekte des Alterns. Sie dokumentieren Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Umgang zwischen Alt und Jung. Unsere Klischees vom Alter entsprechen längst nicht der Wirklichkeit: „Die Alten“ gibt es nicht. Das Alter in dieser Welt hat viele Gesichter! |
||
17,90 € [D] |
DETAILS » |
Sabine KampmannBilder des AlternsGreise Körper in Kunst und visueller Kultur
Sofort lieferbar. Erschienen Oktober 2020 Reimer Verlag Bilder greiser menschlicher Körper sind besonders als Fotografien in unserer visuellen Umwelt präsent. Die Autorin untersucht, welche Rolle bekannte Bildformeln aus dem Porträt oder dem Akt für die neue Sichtbarkeit des Alters spielen. Zudem zeigt sie, wie Vorstellungen von Sexualmoral, Großelternschaft oder Generationenverhältnissen sich in den Bildern widerspiegeln. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01627-4) |
||
29,90 € [D] |
DETAILS » |
Sabine KampmannBilder des AlternsGreise Körper in Kunst und visueller Kultur
Sofort lieferbar. Erschienen Februar 2020 Reimer Verlag Bilder greiser menschlicher Körper sind besonders als Fotografien in unserer visuellen Umwelt präsent. Die Autorin untersucht, welche Rolle bekannte Bildformeln aus dem Porträt oder dem Akt für die neue Sichtbarkeit des Alters spielen. Zudem zeigt sie, wie Vorstellungen von Sexualmoral, Großelternschaft oder Generationenverhältnissen sich in den Bildern widerspiegeln. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03023-2) |
||
39,00 € [D] |
DETAILS » |
1-5 Treffer von 5 |
[1] |