![]() |
|
Große Titelansicht | Presse-Infos 168 S. m. 149 Abb. u. 5 Diagr., 23,5 x 29,7 cm, geb ISBN 978-3-7861-2563-1 118,00 € [D] |
|
Rembrandt – Wissenschaft auf der Suche
Beiträge des Internationalen Symposiums Berlin 4. u. 5. November 2006
JAHRBUCH DER BERLINER MUSEEN
Band 51 (2009) Beiheft
Herausgegeben von Staatliche Museen zu Berlin
Ehemals Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen
Neue Folge, Hrsg. Holm Bevers, Jan Kelch, Bernd Wolfgang Lindemann und Christian Tico Seifert
Sofort lieferbar. Erschienen April 2009
Aus dem Inhalt:
B. Broos: Rembrandt & Saskia. – D. De Witt: Rembrandt and the Climate of Religious Conflict in the 1620s. – M. Alexander: Rembrandt’s Hebrew. – G. Schwartz: Rembrandt’s Hebrews. – R. Ekkart: Rembrandt and Innovation in Amsterdam Portraiture. – W. Liedtke: Rembrandt Revelations at the Metropolitan Museum. – D. Hirschfelder: Tronie und bürgerliches Kostümporträt im Werk Rembrandts und seiner Nachfolger. – M. J. Bok & T. van der Molen: Productivity Levels of Rembrandt and his main Competitors in the Amsterdam Art Market. – M. Sonnabend: Rembrandts radiertes Selbstbildnis mit Saskia. –M. Winner: Rembrandts Hundertguldenblatt und Raffaels Schule von Athen. – W. Busch: Guercino und Rembrandt – eine Begegnung der besonderen Art. – R. Preimesberger: »Inventio« in Rembrandts Frühwerk. – A. Golahny: Rembrandt and Italy: Beyond the »disegno-colore« Paradigm. – E. J. Sluijter: Rembrandt and the Rules of Art Revisited. – C. T. Seifert: Leonardo und Jan Wierix. Bemerkungen zu Rembrandts Hochzeit Simsons. – T. Ketelsen: Rembrandts Beschneidung Christi von 1646 und ihre Bedeutung innerhalb des Münchner Passionszyklus. – K. Kleinert & C. Laurenze-Landsberg: Zur Bildgenese von Rembrandts Gemälde Simson und Delila. – J. Giltaij: Observations on the Man in a Red Cap. – B. Binstock: Four Unknown Masterpieces by Carel Fabritius
The result is a collection of essays that offer polished, thoughtful contributions to the Rembrandt literature. [Renaissance Quarterly]
Das KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN |