1-8 Treffer von 8 |
[1] |
![]() |
Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft (2014)
Band 68 Gebr. Mann Verlag |
|
![]() |
54,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Rüdiger BecksmannDie mittelalterlichen Glasmalereien in Freiburg im Breisgau
Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Gebr. Mann Verlag Hätte Jean Lafond, der Altmeister der französischen Glasmalereiforschung, den rund 800 Scheiben umfassenden Freiburger Glasmalereibestand in der nun vorliegenden Bearbeitung gekannt, er hätte Freiburg gewiß zu den »heiligen Städten« der Glasmalerei gezählt, hat es doch eine ungeahnte Fülle hochrangiger Werke aus mehr als drei Jahrhunderten bewahrt. |
|
![]() |
138,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Thomas FlumDer spätgotische Chor des Freiburger MünstersBaugeschichte und Baugestalt
Neue Forschungen zur deutschen Kunst Gebr. Mann Verlag Der Chor des Freiburger Münsters gehört trotz seiner langen Bauzeit (1354-1536) zu den Hauptwerken spätgotischer Architektur in Deutschland. Auf der Grundlage einer umfassenden Bauuntersuchung wird für die gesamte Bauzeit erstmals eine detailierte Baugeschichte erstellt. |
|
![]() |
74,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Hans JantzenÜber den gotischen Kirchenraum und andere Aufsätze
Editon Logos Gebr. Mann Verlag Jantzens Aufsätze über mittelalterliche und neuere Kunst gehören zu den grundlegenden Schriften, die jeder Student der Kunstgeschichte kennenlernen sollte. Studienausgabe |
|
![]() |
39,90 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Jan Friedrich RichterHans BrüggemannMit einem vollständigen Werkkatalog
Sofort lieferbar. Erschienen Oktober 2011 Gebr. Mann Verlag Der Bordesholmer Altar im Schleswiger Dom ist der größte mittelalterliche Wandelaltar in Deutschland. Die Monographie stellt seinen Schöpfer Hans Brüggemann in einem umfassenden kunst- und zeithistorischen Kontext vor, der auf einem wissenschaftlichen Katalog der erhaltenen Werke beruht. |
|
![]() |
79,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Benjamin SommerMitteldeutsche Flügelretabel vom Reglermeister, von Linhart Koenbergk und ihren ZeitgenossenEntstehung, Vorbilder, Botschaften
Neue Forschungen zur deutschen Kunst Gebr. Mann Verlag Glanzstücke der mittelalterlichen Retabelkunst zählen zum Kulturerbe Mitteldeutschlands. Vier Hauptwerke der 1470er bis 1490er Jahre aus Pfarr- und Klosterkirchen in Erfurt, Leipzig und Stendal stehen im Zentrum des Bandes. |
|
![]() |
89,00 € [D] |
DETAILS » |
WEITERE TREFFER ANDERER VERLAGE
![]() |
Valentina TorriDer heilige AbtEine spätgotische Holzskulptur im Liebieghaus
Vergriffen. Erschienen 2001 Reimer Verlag Der heilige Abt, ein Meisterwerk aus spätgotischer Zeit, ist nach langjährigem For-schungsstillstand Mittelpunkt neuer Überlegungen zu Datierung, Zuschreibung, ikonographischer Bestimmung und kulturhistorischem Zusammenhang. |
|
![]() |
74,50 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Johannes TrippsDas handelnde Bildwerk in der GotikForschungen zu den Bedeutungsschichten und der Funktion des Kirchengebäudes und seiner Ausstattung in der Hoch- und Spätgotik
Vergriffen. Erschienen 2000 Gebr. Mann Verlag »Handelnde Bildwerke« nennt Johannes Tripps diejenigen Figuren, die so errichtet waren, als bewegten sie sich von alleine. Die vorliegenden Studien folgen nicht nur der kunstgeschichtlichen Methodik, sondern gehen auch auf sozialgeschichtliche Probleme der Hoch- und Spätgotik ein. |
|
![]() |
89,00 € [D] |
DETAILS » |
1-8 Treffer von 8 |
[1] |