1-2 Treffer von 2

[1] 

WEITERE TREFFER ANDERER VERLAGE

Ulrich Tragatschnig

Konzeptuelle Kunst, Kunstwissenschaft

Interpretationsparadigmen. Ein Propädeutikum

Vergriffen. Erschienen 1998

Reimer Verlag

Konzeptuelle Kunst richtet ihr Produktionsinteresse weg von »handgreiflichen« Kunstobjekten. Auf diese Weise stellt sie „selbstreflexiv“die Bedingungen von Kunst zur Diskussion. Für den Rezipienten ergeben sich daraus neue Perspektiven auf sein eigenes Tun und folglich auch auf das, was Kunst genannt wird.

29,90 € [D]

DETAILS »

Ulrich Tragatschnig

Sinnbild und Bildsinn

Allegorien in der Kunst um 1900

Vergriffen. Erschienen 2004

Reimer Verlag

Auf den ersten Blick scheinen Allegorien aus der Kunst des 20. Jahrhunderts verbannt zu sein. In seinem Buch geht Ulrich Tragatschnig der Frage nach, inwieweit sich die Bedeutung sinnbildlicher Verfahrensweisen zwischen Historismus und Moderne gewandelt hat.

49,00 € [D]

DETAILS »

1-2 Treffer von 2

[1]