Große Titelansicht | Presse-Infos
Nachgelassene Aufzeichnungen.
Redigiert, eingeleitet und kommentiert von Heimo Kuchling ISBN 978-3-7861-2699-7 59,00 € [D] |
Oskar Schlemmer |
Der Mensch
Unterricht am Bauhaus
Neue Bauhausbücher
Herausgegeben von Hans M. Wingler
Neue Folge der von Walter Gropius und László Moholy-Nagy begründeten »Bauhausbücher«, Sofort lieferbar. Erschienen März 2014
Das Programm der berühmten »bauhausbücher« aus den 1920er Jahren sah auch eine Veröffentlichung Oskar Schlemmers unter dem Titel »Bühnenelemente« vor. Doch die publizistischen Möglichkeiten schwanden um 1929/30 in Folge der Weltwirtschaftskrise. Erst 1969 konnte der vorliegende Band aus dem Nachlass Schlemmers zusammengestellt werden. Grundlage sind Schlemmers Vorlesungsunterlagen seines Kurses »Der Mensch« von 1928, die er nicht mehr zum Buch ausarbeiten konnte. Wie man mit aller Deutlichkeit sieht, war seine gedankliche Konzeption mit der des Bauhauses kongruent wie sonst nur die von Gropius und Moholy-Nagy. So bedeutungsvoll die durch die Technik aufgeworfene Problematik und ihre Bewältigung für das Bauhaus gewesen sind – das Ziel, dem alles untergeordnet wurde und blieb, war das soziale Wesen Mensch und, bei allem sozialen Engagement, das Individuum.
Die Edition von Oskar Schlemmers nachgelassenen Aufzeichnungen „Der Mensch“ gehört zu den zentralen kunsttheoretischen und -pädagogischen Abhandlungen zu Maßfiguren im 20. Jahrhundert. Damit wird zugleich ein wichtiger Beitrag zum kulturellen Gedächtnis der avantgardistischen Kunstbewegung des Bauhaus geleistet.
[Dr. Marcel Remme, für lehrerbibliothek.de]
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
Das KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN |