978-3-7861-2932-5

Große Titelansicht  |  Presse-Infos

320 S. mit 58 Farb- und 44 sw-Abbildungen., Leinen mit Schutzumschlag

ISBN 978-3-7861-2932-5

29,90 € [D]

 

Berlin in Geschichte und Gegenwart

Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 2024

Hrsg. Landesarchiv Berlin
Sofort lieferbar. Erschienen Oktober 2025

Jahrbuch des Landesarchivs Berlin mit Beiträgen zum politischen und kulturellen Zeitgeschehen Berlins, mit regionalgeschichtlichen Beiträgen und Chroniken.

Das gesellschaftliche Engagement der Schriftstellerin Franziska Mann (1859–1927);
„Solange ich eine Stimme habe, muss ich mich äußern“ (Juli 1932). Albert Einsteins politisches Engagement in Berlin 1914 bis 1932/33 (Erster Teil);
Johannes Stumm, die preußische politische Polizei in der Weimarer Republik und der Kampf gegen die NS-Bewegung;
Familie Hepner und der Lunapark. Osteuropäisch-jüdische Einwanderer in Berlin 1921–1935;
50.000 Wohnungen in Berlin abgerissen? Anmerkungen zur Umsetzung der Neugestaltung Berlins durch die Nationalsozialisten;
Berlin als Kosmonautenstadt? Zwischen Begeisterung, Propaganda und Staatssicherheit: Drei Besuche von Kosmonauten der Sowjetunion in der Stadt Berlin und in der DDR von 1961 bis 1965; Bürokratien des Kunsthandels;
Berlin-Chronik 2023;
Das Theaterjahr 2023

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe


Das KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Berlin

Jahrbücher

Kulturgeschichte