1-4 Treffer von 4

[1] 

Benedikt Kemper

Die Normierung des Wahnsinns

Unterbringungsrecht von der Weimarer Republik bis ins geteilte Deutschland

Schriften des Bundesarchivs
Sonderreihe »Die zentralen deutschen Behörden und der Nationalsozialismus«, Band 2
Noch nicht lieferbar. Sie können diesen Titel vormerken. Erscheint November 2023

Gebr. Mann Verlag

Unter welchen Umständen konnte ein psychisch kranker Mensch zur Zeit der Weimarer Republik, im NS-Staat und im geteilten Deutschland in eine „Anstalt“ eingewiesen werden? Die Längsschnittstudie beleuchtet erfolgreiche wie gescheiterte Versuche, öffentlich-rechtliche Unterbringungen (neu) zu regeln und der Behandlung des „Wahnsinns“ einen gesetzlichen Rahmen zu geben.

Ca. 69,00 € [D]

DETAILS »

Felix Ludwig

Prediger der Demokratie

Die Deutsche Hochschule für Politik und die politische Bildung in West-Berlin (1949–197274)

Schriften des Bundesarchivs
Sonderreihe »Die zentralen deutschen Behörden und der Nationalsozialismus«, Band 1
Sofort lieferbar. Erschienen Juni 2023

Gebr. Mann Verlag

In West-Berlin verstand sich die aufkeimende Politikwissenschaft nach dem Ende des Nationalsozialismus als Speerspitze der Demokratisierung der Bundesrepublik. Die Studie zeigt, wie ihre Akteure auf diesem Selbstverständnis aufbauend ihre Demokratietheorien in politische Bildungspraxis übersetzten.

69,00 € [D]

DETAILS »

Gunnar Wendt

Das Deutsche Reich und der Weltpostverein

Motive, Konzepte und Strategien einer politikfeldspezifischen Außenpolitik 1867–1914

Schriften des Bundesarchivs
Band 80
Sofort lieferbar. Erschienen Oktober 2021

Gebr. Mann Verlag

Eingebettet in den Kontext der Außen- und Außenwirtschaftspolitik untersucht die vorliegende Arbeit die Rolle Deutschlands bei der Gründung des Weltpostvereins und dessen Ausgestaltung bis 1914. Damit lenkt die Studie den Blick darauf, wie das Kaiserreich mit der Etablierung einer globalen Kommunikationsordnung einen strukturellen Beitrag zur Entwicklung einer zunehmend integrierten Weltwirtschaft um 1900 leistete.

NEUE REIHE im Gebr. Mann Verlag
Auch als E-Book (pdf) erhältlich (978-3-7867-7513-1)

49,00 € [D]

DETAILS »

Gunnar Wendt

Das Deutsche Reich und der Weltpostverein

Motive, Konzepte und Strategien einer politikfeldspezifischen Außenpolitik 1867–1914

Schriften des Bundesarchivs
Band 80
Sofort lieferbar. Erschienen Oktober 2021

Gebr. Mann Verlag

Eingebettet in den Kontext der Außen- und Außenwirtschaftspolitik untersucht die vorliegende Arbeit die Rolle Deutschlands bei der Gründung des Weltpostvereins und dessen Ausgestaltung bis 1914. Damit lenkt die Studie den Blick darauf, wie das Kaiserreich mit der Etablierung einer globalen Kommunikationsordnung einen strukturellen Beitrag zur Entwicklung einer zunehmend integrierten Weltwirtschaft um 1900 leistete.

NEUE REIHE im Gebr. Mann Verlag
E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-7861-2872-4)

49,00 € [D]

DETAILS »

1-4 Treffer von 4

[1]