1-10 Treffer von 47

[1] 2 3 4 5 

Aida Abadžic Hodžic

Selman Selmanagic und das Bauhaus

Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin
Herausgegeben von Landesdenkmalamt Berlin
Beiheft 40, Vergriffen. Erschienen April 2018

Gebr. Mann Verlag

Selman Selmanagic (1905–1986) gehört zu den wichtigen Vertretern der Bauhaus-Ideen nach 1933. Als Leiter der Architekturabteilung der Kunsthochschule Berlin-Weißensee war er ab 1950 einflussreicher Hochschullehrer sowie prägender Designer für die Werkstätten in Dresden-Hellerau.

69,00 € [D]

DETAILS »

bauhaus global

Neue Bauhausbücher - neue Zählung
Band 3
Herausgegeben von Bauhaus-Archiv Berlin
Vergriffen. Erschienen Juni 2010

Gebr. Mann Verlag

Ausgehend von den Verbindungslinien, die durch emigrierte Bauhäusler vor allem in die USA und die Sowjetunion, aber auch nach Israel, China, Indien und in die Türkei gezogen wurden, stellen sich aus dem Blickwinkel des 21. Jahrhunderts neue Fragen zum kulturellen Export einer in Europa geschaffenen Avantgarde.

49,00 € [D]

DETAILS »


Lesen Sie mal rein - auf Libreka!

bauhauskommunikation

Innovative Strategien im Umgang mit Medien, interner und externer Öffentlichkeit

Neue Bauhausbücher - neue Zählung
Band 1
Herausgegeben von Bauhaus-Archiv Berlin
Vergriffen. Erschienen Juni 2009

Gebr. Mann Verlag

Das Bauhaus entwickelte bald nach seiner Gründung ein Leitbild und eine Corporate Identity. Der Band thematisiert erstmals Öffentlichkeitsarbeit am Bauhaus in Form von Kommunikationsstrategien, Publikationen, Ausstellungen und deren Medienresonanz.

39,00 € [D]

DETAILS »

bauhausvorträge

Gastredner am Weimarer Bauhaus 1919–1925

Neue Bauhausbücher - neue Zählung
Band 4
Herausgegeben von Bauhaus-Archiv Berlin
Sofort lieferbar. Erschienen November 2016

Gebr. Mann Verlag

Die hier vorgestellten Gastvorträge am Weimarer Bauhaus gewähren Einblick in die vielfältigen Verflechtungen der bedeutendsten Avantgardeschule des 20. Jahrhunderts mit den wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen ihrer Zeit.

69,00 € [D]

DETAILS »

WEITERE TREFFER ANDERER VERLAGE

Anja Baumhoff

Der Neue Mann und das Bauhaus

Männlichkeitskonzepte in der klassischen Moderne

Noch nicht lieferbar. Sie können diesen Titel vormerken. Erscheint Mai 2025

Reimer Verlag

In den 1920er Jahren waren viele berühmte Maler am Bauhaus tätig, wie beispielsweise Paul Klee und Wassily Kandinsky. Sie dachten nicht nur über Kunst und Design nach, sondern auch über das Thema Männlichkeit. Anja Baumhoff untersucht, welche Fragen sie sich dabei stellten, und vermittelt einen Einblick in die Männlichkeitskonzepte der klassischen Moderne.

Ca. 14,00 € [D]

DETAILS »

Serge Chermayeff und Christopher Alexander

Gemeinschaft und Privatbereich im neuen Bauen

Auf dem Wege zu einer humanen Architektur

Neue Bauhausbücher
Herausgegeben von Hans M. Wingler
Sofort lieferbar. Erschienen 1971

Gebr. Mann Verlag

Die Reihe umfasst Wiederauflagen alter „bauhausbücher“, die programmatisch gültig geblieben oder historisch besonders bedeutungsvoll sind und neue Werke aus dem Ideenkreis des Bauhauses, in denen sich dessen lebendiges Weiterwirken erweist.

49,00 € [D]

DETAILS »

Theo van Doersburg

Grundbegriffe der neuen gestaltenden Kunst

Vergriffen. Erschienen August 1981

Gebr. Mann Verlag

22,00 € [D]

DETAILS »

Eva von Engelberg-Dockal

J.J.P. Oud zwischen De Stijl und klassischer Tradition

Das architektonische Werk von 1916 bis 1931

Vergriffen. Erschienen 2006

Gebr. Mann Verlag

Mit Ausnahme seiner Reihenhäuser in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung hat J.J.P. Oud (1890–1963) ausschließlich in den Niederlanden gebaut. Dennoch erlangten seine Arbeiten vor allem im europäischen Ausland und in den USA größte Bekanntheit. Höhepunkt seines Ruhms waren die 1920er und frühen 30er Jahre.

FRÜHER 98,00 €

39,00 € [D]

DETAILS »

Albert Gleizes

Kubismus

Neue Bauhausbücher
Herausgegeben von Hans M. Wingler
Sofort lieferbar. Erschienen 1980

Gebr. Mann Verlag

Albert Gleizes (1881-1952) vertrat den Kubismus nicht nur selbst als Maler, er bezeichnete sich auch als Gründer dieser Kunstrichtung. In seinen Publikationen entwickelte er Regeln für diesen Malstil. Die deutsche Erstausgabe seines Kubismus-Buches erschien 1928 in der Reihe "bauhausbücher" und zeigt neben eigenen Werken auch solche von Braque, Delaunay, Léger, Gris, Picasso u.a.

49,00 € [D]

DETAILS »

Walter Gropius

Internationale Architektur

Bauhausbücher
Sofort lieferbar. Erschienen Februar 2019

Gebr. Mann Verlag

„Die Internationale Architektur ist ein Bilderbuch moderner Baukunst. Es will in knapper Form Überblick über das Schaffen führender moderner Architekten der Kulturländer geben und mit der heutigen architektonischen Gestaltentwicklung vertraut machen.“ Walter Gropius in der ersten Auflage 1925 Die Grundlage dieses Reprints ist die zweite Auflage von 1927, in der einige Abbildungen ergänzt und ausgetauscht wurden. Gropius konstatiert im Vorwort ein wachsendes Interesse des großen Publikums an der neuen Baugestalt, deren Sinn „die Gestaltung von Lebensvorgängen“ ist.

59,00 € [D]

DETAILS »

1-10 Treffer von 47

[1] 2 3 4 5