1-8 Treffer von 8 |
[1] |
![]() |
Ole W. FischerNietzsches SchattenHenry van de Velde – von Philosophie zu Form
Vergriffen. Erschienen Dezember 2012 Gebr. Mann Verlag Gibt es eine philosophische Architektur? – Wenn man Henry van de Velde folgt: Ja. Anhand seiner Texte und Werke lässt sich exemplarisch der Bogen künstlerischer Rezeption nachzeichnen: von den ästhetischen Aussagen Nietzsches über die Theorie des Künstlers bis hin zur gestalterischen Übersetzung. |
|
![]() |
Ca. 79,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Edgar LehmannDie Bibliotheksräume der deutschen Klöster in der Zeit des Barock
Vergriffen. Erschienen 1996 Gebr. Mann Verlag Erste systematische Darstellung der für die Kunst des deutschen Barock zentralen Bauaufgabe der Bibliothek in den großen Klosteranlagen, ihrer architektonischen Gestaltung wie ihrer malerischen und bildnerischen Ausstattung. |
|
![]() |
129,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Wilhelm LotzWie richte ich meine Wohnung ein?modern - gut - mit welchen Kosten? - um 1930
Sofort lieferbar. Erschienen 1999 Gebr. Mann Verlag Das 1930 erschienene Buch von Wilhelm Lotz »Wie richte ich meine Wohnung ein? Modern, gut, mit welchen Kosten?« war ein Wegweiser für alle, die sich in den zwanziger Jahren der einfachen, neu vom Bauhaus vorgeschlagenen praktischen Wohnungseinrichtung verpflichtet fühlten. |
|
![]() |
89,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Erich MendelsohnNeues Haus - Neue Welt
Vergriffen. Erschienen 1997 Gebr. Mann Verlag Die Villa von Erich Mendelsohn am Rupenhorn in Berlin bildet ein persönliches Manifest zur modernen Baukunst. Das Buch zeigt eine Innenwelt der Moderne, bis in die Details entworfen von einem der bedeutendsten Architekten der Moderne und damit seine Auffassung von Wohnkultur. |
|
![]() |
74,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Neues Wohnen - Innovative Wohnformen der 1920er JahreGroß-Berlin und die Folgen für Steglitz und Zehlendorf
Vergriffen. Erschienen November 2019 Gebr. Mann Verlag Der Band stellt innovative Wohn- und Lebensformen der 1920er Jahre im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf vor. Die Voraussetzungen, Ideen und Auswirkungen werden ebenso erläutert wie neuartige Bautechniken, Grundrisse, Raumausstattungen, Möbel und technische Errungenschaften. |
|
![]() |
29,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Martin PozsgaiGermain Boffrand und Joseph EffnerStudien zur Architektenausbildung um 1700 am Beispiel der Innendekoration
Sofort lieferbar. Erschienen Oktober 2012 Gebr. Mann Verlag Durchgängig farbig bebilderte profunde Darstellung der Ausbildung Effners im Baubüro des Franzosen Boffrand. Der Kompetenzerwerb des Schülers wird durch eine vergleichende Analyse der Raumgestaltungen in Paris, Lothringen und Bayern nachgezeichnet. |
|
![]() |
69,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Uwe SchröderZimmer, Stuhl und KlinkeHaus auf der Hostert. Raumgestaltungen von Uwe Schröder
Vergriffen. Erschienen Dezember 2012 Gebr. Mann Verlag Der bibliophile Band, hergestellt in handwerklicher Qualität, zeigt Interieurs, Möbel und Beschläge, die Uwe Schröder für das Bonner Haus auf der Hostert entworfen hat. |
|
![]() |
29,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Bruno TautDie neue WohnungDie Frau als Schöpferin
Vergriffen. Erschienen 2001 Gebr. Mann Verlag Bruno Taut wendet sich in seinem populärsten Buch von seinen visionären Vorstellungen dem konkreten Alltagsleben zu. Er stellt die (Haus) Frau und ihre Entlastung in den Mittelpunkt seiner Reformideen. Sonderausgabe |
|
![]() |
39,90 € [D] |
DETAILS » |
1-8 Treffer von 8 |
[1] |