![]() |
|
Große Titelansicht | Presse-Infos 396 S. m. 172 s-w-Abb. u. 16 Farbtafeln m. 29 Abb., 21x29,7 cm, geb ISBN 978-3-496-01353-2 89,00 € [D] |
Cornelia Friedrichs |
Francesco Guardi – Venezianische Feste und Zeremonien
Vergriffen. Erschienen 2006
Venedig – Francesco Guardi (1712–1793) feiert die Feste seiner Heimatstadt mit Meisterwerken von größter Virtuosität. Das mythenumrankte Staatswesen, die Schönheit der urbanen Lage sowie die Lebensführung ihrer Bewohner finden in seinen Gemälden ihren malerischen Ausdruck.
Guardis meisterhafte Zeremoniendarstellungen der festlichen Staatsakte, die dem politischen Leben der Republik Venedig in den letzten Jahren vor ihrem Sturz 1797 Glanz verliehen, stehen im Mittelpunkt von Cornelia Friedrichs’ Studie.
Francesco Guardi (1712–1793), venezianischer Maler des Rokoko. In der Werkstatt seines älteren Bruders Antonio begann er zunächst als Figurenmaler, berühmt wurde er jedoch als Maler von Veduten und Ruinenlandschaften.
Das KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN |