![]() |
Claudia RohdeBodendenkmalpflege in DeutschlandGeschichte - Praxis - Perspektiven
Sofort lieferbar. Erschienen Juli 2025 Reimer Verlag Die Bodendenkmalpflege schützt und erforscht Überreste vergangener Kulturen und Epochen als Teil des kulturhistorischen Erbes und vermittelt deren Bedeutung. Der umfassende und transdisziplinäre Band reflektiert methodisch klug die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Disziplin sowie die Praxis der Bodendenkmalpflege in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03105-5) |
|
![]() |
79,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Claudia RohdeBodendenkmalpflege in DeutschlandGeschichte - Praxis - Perspektiven
Sofort lieferbar. Erschienen Juli 2025 Reimer Verlag Die Bodendenkmalpflege schützt und erforscht Überreste vergangener Kulturen und Epochen als Teil des kulturhistorischen Erbes und vermittelt deren Bedeutung. Der umfassende und transdisziplinäre Band reflektiert methodisch klug die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Disziplin sowie die Praxis der Bodendenkmalpflege in Deutschland und anderen europäischen Ländern. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01715-8) |
|
![]() |
79,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Justice in the Anthropocene: An Anthropological Approach
Sofort lieferbar. Erschienen Mai 2025 Reimer Verlag In diesem Buch werden wegweisende Entwicklungen in der Anthropologie der Gerechtigkeit mit aktuellen Debatten über das Anthropozän verbunden. Die Herausgeber:innen schlagen einen anthropologischen Ansatz vor, nämlich den Menschen wieder als unverzichtbare Analyse- und Handlungskategorie für eine neue Anthropologie (nicht nur) der Gerechtigkeit im Anthropozän zu sehen. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03112-3) |
|
![]() |
39,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Justice in the Anthropocene: An Anthropological Approach
Sofort lieferbar. Erschienen Mai 2025 Reimer Verlag In diesem Buch werden wegweisende Entwicklungen in der Anthropologie der Gerechtigkeit mit aktuellen Debatten über das Anthropozän verbunden. Die Herausgeber:innen schlagen einen anthropologischen Ansatz vor, nämlich den Menschen wieder als unverzichtbare Analyse- und Handlungskategorie für eine neue Anthropologie (nicht nur) der Gerechtigkeit im Anthropozän zu sehen. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01723-3) |
|
![]() |
39,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
CurareZeitschrift für Medizinethnologie - Journal of Medical Anthropology
Band 46, 1 (2023) Reimer Verlag Curare enthält Themen zu allen Aspekten von Gesundheit, Krankheit, Medizin und Heilung in Vergangenheit und Gegenwart aus allen Regionen der Welt. Das aktuelle Heft hat den Schwerpunkt visuelle Ausdrucksformen von Gesundheit, Krankheit und Heilung. |
|
![]() |
39,50 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Sonja HilzingerGrete Ring – Kunstgelehrte und KunsthändlerinEine Biografie
Sofort lieferbar. Erschienen Februar 2025 Reimer Verlag Die Berlinerin Grete Ring (1887–1952), eine Nichte des Malers Max Liebermann, war eine der ersten Studentinnen noch im Kaiserreich. Ihre Profession als international renommierte Kunstgelehrte und erfolgreiche Kunsthändlerin setzte sie in den Dreißigerjahren im britischen Exil fort. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03102-4) |
|
![]() |
39,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Sonja HilzingerGrete Ring – Kunstgelehrte und KunsthändlerinEine Biografie
Sofort lieferbar. Erschienen Februar 2025 Reimer Verlag Die Berlinerin Grete Ring (1887–1952), eine Nichte des Malers Max Liebermann, war eine der ersten Studentinnen noch im Kaiserreich. Ihre Profession als international renommierte Kunstgelehrte und erfolgreiche Kunsthändlerin setzte sie in den Dreißigerjahren im britischen Exil fort. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01712-7) |
|
![]() |
39,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Paradoxien des SchützensSchutzkonzepte und ihre Widersprüche
Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung Reimer Verlag Über Bevölkerungsschutz, Arten- und Naturschutz, den Schutz von Minderheiten, von Kulturgütern, Denkmälern und geistigem Eigentum bis hin zu Patent- und Datenschutz: In unserer krisenbehafteten Zeit gilt das „Schützen“ als ein vermeintlich erfolgversprechendes gesellschaftliches Konzept, das Schaden abwenden soll. Doch Schutzkonzepte können auch scheitern und generieren so paradoxe Verhältnisse. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03103-1) |
|
![]() |
29,90 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Paradoxien des SchützensSchutzkonzepte und ihre Widersprüche
Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung Reimer Verlag Über Bevölkerungsschutz, Arten- und Naturschutz, den Schutz von Minderheiten, von Kulturgütern, Denkmälern und geistigem Eigentum bis hin zu Patent- und Datenschutz: In unserer krisenbehafteten Zeit gilt das „Schützen“ als ein vermeintlich erfolgversprechendes gesellschaftliches Konzept, das Schaden abwenden soll. Doch Schutzkonzepte können auch scheitern und generieren so paradoxe Verhältnisse. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01713-4) |
|
![]() |
29,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Thomas WillKunst des BewahrensDenkmalpflege, Architektur und Stadt
Sofort lieferbar. Erschienen Februar 2025 Reimer Verlag Von der „Pflege der Alterthümer“ zur Kulturökologie – Denkmalpflege hat sich zu einer „Kunst des Bewahrens“ entwickelt, die der Modernisierung Grenzen setzen möchte. Der Autor widmet sich zentralen Themen und Diskursen an der Schnittstelle von Denkmalpflege, Architektur und Städtebau. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03108-6) |
|
![]() |
79,00 € [D] |
DETAILS » |