![]() |
Zeitschrift für Ethnologie / Journal for Social and Cultural Anthropology
Band 147 (2022) Reimer Verlag Seit 1869 zentrale Zeitschrift der deutschen Ethnologie; Aufsätze theoretisch-methodischen Inhaltes mit Bezug zur Empirie; neues Material zur regionalen Ethnologie; Vermittlung deutscher Ethnologie im Ausland; Einbeziehung von Aufsätzen profilierter ausländischer Kollegen; Buchbesprechungen. Best. Nr. 661471 |
|
![]() |
79,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Baessler-ArchivKulturen und Künste der Welt
Band 68 (2022) Reimer Verlag Wissenschaftliche Zeitschrift des Ethnologischen Museums Berlin; geht zurück auf den Reisenden und Forscher Arthur Baessler (1857–1906), Mäzen des Museums; aktuelle Beiträge zu museumsrelevanten Fragen, Forschungsergebnisse zu materieller Kultur sowie Aufsätze zu zentralen Themen der musealen Arbeit wie Sammeln, Forschen, Bewahren und Ausstellen. Best. Nr. 650680 |
|
![]() |
79,90 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Anna GrasskampObjects in FramesDisplaying Foreign Collectibles in Early Modern China and Europe
Sofort lieferbar. Erschienen Dezember 2022 Reimer Verlag Anna Grasskamp investigates display practices of the sixteenth and seventeenth century in China and Europe. The book provides an in-depth analysis of the processes through which foreign artifacts and natural objects were framed in early modern collections. Ersterscheinung September 2019 |
|
![]() |
49,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Kultur erbenObjekte — Wege — Akteure
Sofort lieferbar. Erschienen Dezember 2022 Reimer Verlag Wer erbt das kulturelle Erbe in einer globalisierten Welt? Wie lassen sich „shared heritage“-Konzepte in die kulturelle Bildung integrieren? Die Autor_innen verhandeln Wege der Erforschung und Vermittlung des kulturellen Erbes in heutigen transkulturellen Gesellschaften. Auch als E-Book erhältlich (ISBN 978-3-496-03078-2) |
|
![]() |
49,90 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Lisa HackmannPaul Delaroche — Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. JahrhundertKunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt
Sofort lieferbar. Erschienen November 2022 Reimer Verlag Das Buch beleuchtet das Phänomen der außergewöhnlichen Berühmtheit des Historienmalers Paul Delaroche (1797–1856) in Europa und jenseits des Atlantiks. Mit dem Bürgertum als neuer Käuferschicht kam es in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer rasanten Expansion und Internationalisierung des Kunstmarkts, der Kunstöffentlichkeit und der Kunstkritik. |
|
![]() |
49,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Kultur erbenObjekte — Wege — Akteure
Sofort lieferbar. Erschienen November 2022 Reimer Verlag Wer erbt das kulturelle Erbe in einer globalisierten Welt? Wie lassen sich „shared heritage“-Konzepte in die kulturelle Bildung integrieren? Die Autor_innen verhandeln Wege der Erforschung und Vermittlung des kulturellen Erbes in heutigen transkulturellen Gesellschaften. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01630-4) |
|
![]() |
49,90 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Charlotte MendeAlessandro Magnasco (1667-1749)Eine visuelle Religionsgeschichte
Bild+Bild Reimer Verlag Der italienische Maler Alessandro Magnasco (1667–1749) stellte in seinen Religionsbildern so unterschiedliche Glaubensgemeinschaften wie die der Juden, Christen, Quäker und Paganen dar. Die Autorin untersucht die Inspirationsquellen seiner Bilder, die Rolle der damaligen Sammler und welche Riten mit welcher Motivation Bildwürdigkeit erlangten. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03072-0) |
|
![]() |
99,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Charlotte MendeAlessandro Magnasco (1667-1749)Eine visuelle Religionsgeschichte
Bild+Bild Reimer Verlag Der italienische Maler Alessandro Magnasco (1667–1749) stellte in seinen Religionsbildern so unterschiedliche Glaubensgemeinschaften wie die der Juden, Christen, Quäker und Paganen dar. Die Autorin untersucht die Inspirationsquellen seiner Bilder, die Rolle der damaligen Sammler und welche Riten mit welcher Motivation Bildwürdigkeit erlangten. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01662-5) |
|
![]() |
99,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Pavla RalchevaWandelbare BildträgerDie Funktion beidseitig bemalter Tafeln im Spätmittelalter
Bild+Bild Reimer Verlag Gegenstand des Buches sind klappbare Tafelgemälde aus dem 15. Jahrhundert, die ihrem ursprünglichen Kontext entrissen wurden. Hinsichtlich ihrer Funktion als schließbare Einheiten werden die Werke hier erstmals kunsthistorisch analysiert. Dabei geht es sowohl um den historischen Kontext als auch um die Medienspezifik des jeweiligen klappbaren Werkes. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-0370-6) |
|
![]() |
79,00 € [D] |
DETAILS » |
![]() |
Pavla RalchevaWandelbare BildträgerDie Funktion beidseitig bemalter Tafeln im Spätmittelalter
Bild+Bild Reimer Verlag Der Band untersucht klappbare Tafelgemälde aus dem 15. Jahrhundert, die ihrem ursprünglichen Kontext entrissen wurden. Diese wurden hinsichtlich ihrer Funktion als schließbare Einheiten kunsthistorisch noch nicht analysiert. Dabei geht es sowohl um den historischen Kontext als auch um die Medienspezifik des jeweiligen klappbaren Werkes. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01683-0) |
|
![]() |
79,00 € [D] |
DETAILS » |