1-10 Treffer von 24

[1] 2 3 

Paideuma

Zeitschrift für Kulturanthropologische Forschung

Band 68 (2022)
Sofort lieferbar. Erschienen Mai 2023

Reimer Verlag

Im Jahre 1938 von Leo Frobenius gegründet, ist Paideuma eine der ältesten und renommiertesten ethnologischen Zeitschriften im deutschsprachigen Raum. Neben Beiträgen über Themen von allgemeinem theoretischen Interesse wurden zunächst vor allem Aufsätze zur Geschichte und Ethnographie Afrikas veröffentlicht, später kam Ozeanien als Schwerpunkt hinzu, und für die nächsten Jahre ist geplant, den geographischen Bezug auf Süd- und Zentralasien auszudehnen.

Best. Nr. 780905

79,00 € [D]

DETAILS »

Adam Czirak

Melancholie der Resistenz

Performancekunst in den realsozialistischen Ländern Europas

Sofort lieferbar. Erschienen März 2023

Reimer Verlag

Adam Czirak führt in die Geschichte der osteuropäischen Performancekunst ein. Wie gelang es den Protagonist:innen eines verbotenen Kunstgenres, die staatssozialistische Zensur und Auftrittsverbote durch eine melancholische Inszenierungspolitik des Körpers auszutricksen?

Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03074-4)

49,00 € [D]

DETAILS »

Adam Czirak

Melancholie der Resistenz

Performancekunst in den realsozialistischen Ländern Europas

Sofort lieferbar. Erschienen März 2023

Reimer Verlag

Adam Czirak führt in die Geschichte der osteuropäischen Performancekunst ein. Wie gelang es den Protagonist:innen eines verbotenen Kunstgenres, die staatssozialistische Zensur und Auftrittsverbote durch eine melancholische Inszenierungspolitik des Körpers auszutricksen?

E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01671-7)

49,00 € [D]

DETAILS »

Angeli Janhsen

Kunst sehen ist sich selbst sehen

Christian Boltanski – Bill Viola

Sofort lieferbar. Erschienen März 2023

Reimer Verlag

Zeitgenössische Kunst kann vielen Einzelnen programmatisch jeweils eigene Erfahrungsmöglichkeiten bieten, statt einer Gemeinschaft von Betrachter:innen eine verbindliche Botschaft zu geben. Angeli Janhsen stellt die neue, jede:n jeweils zur Selbstreflexion auffordernde Kunst in ihren historischen Kontext (Romantik, Ende der Ikonografie usw.) und zeigt, dass traditionelle kunstwissenschaftliche Methoden, die einen Sinn und eine Gemeinschaft voraussetzen, dieser Kunst nicht entsprechen können.

Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03079-9)

29,90 € [D]

DETAILS »

Angeli Janhsen

Kunst sehen ist sich selbst sehen

Christian Boltanski – Bill Viola

Sofort lieferbar. Erschienen März 2023

Reimer Verlag

Zeitgenössische Kunst kann vielen Einzelnen programmatisch jeweils eigene Erfahrungsmöglichkeiten bieten, statt einer Gemeinschaft von Betrachter:innen eine verbindliche Botschaft zu geben. Angeli Janhsen stellt die neue, jede:n jeweils zur Selbstreflexion auffordernde Kunst in ihren historischen Kontext (Romantik, Ende der Ikonografie usw.) und zeigt, dass traditionelle kunstwissenschaftliche Methoden, die einen Sinn und eine Gemeinschaft voraussetzen, dieser Kunst nicht entsprechen können.

E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01692-2)

29,90 € [D]

DETAILS »

Sarah Wagner

Die Kunst- und Wunderkammer im Museum

Inszenierungsstrategien vom 19. Jahrhundert bis heute

Sofort lieferbar. Erschienen März 2023

Reimer Verlag

Kaum ein Ausstellungsformat hat in den vergangenen Jahren so viel Popularität im Museum erfahren wie die „Kunst- und Wunderkammer“. Sarah Wagner legt die erste umfassende Untersuchung dieses Phänomens aus museologischer Perspektive vor und betrachtet zahlreiche Dauerausstellungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03077-5)

49,00 € [D]

DETAILS »

Sarah Wagner

Die Kunst- und Wunderkammer im Museum

Inszenierungsstrategien vom 19. Jahrhundert bis heute

Sofort lieferbar.

Reimer Verlag

Kaum ein Ausstellungsformat hat in den vergangenen Jahren so viel Popularität im Museum erfahren wie die „Kunst- und Wunderkammer“. Sarah Wagner legt die erste umfassende Untersuchung dieses Phänomens aus museologischer Perspektive vor und betrachtet zahlreiche Dauerausstellungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01687-8)

49,00 € [D]

DETAILS »

Curare

Zeitschrift für Medizinethnologie - Journal of Medical Anthropology

Band 45, 1 (2022)
Sofort lieferbar. Erschienen Februar 2023

Reimer Verlag

Curare enthält Themen zu allen Aspekten von Gesundheit, Krankheit, Medizin und Heilung in Vergangenheit und Gegenwart aus allen Regionen der Welt. Das aktuelle Heft hat den Schwerpunkt Computer und Medizin einschließlich Telemedizin.

ISSN 0344-8622. Heft 45, 2 erscheint Mai 2023

39,50 € [D]

DETAILS »

Nina Eckhoff-Heindl

Comics begreifen

Ästhetische Erfahrung durch visuell-taktiles Erzählen in Chris Wares Building Stories

Bild+Bild
Band 8
Sofort lieferbar. Erschienen Februar 2023

Reimer Verlag

Welchen Einfluss hat unsere Wahrnehmung auf Comic-Erzählungen? Nina Eckhoff-Heindl entwickelt ein Modell ästhetischer Erfahrung und zeigt, welche Bedeutung die Handhabung eines Comics – das Umblättern von Seiten und deren Haptik – hat. Anhand von Chris Wares Building Stories (2012) analysiert sie unterschiedliche visuell-taktile Mechanismen.

Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03075-1)

89,00 € [D]

DETAILS »

Widerspruchs-Kulturen

Medien, Praktiken und Räume des Widersprechens

Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
Band 16
Sofort lieferbar. Erscheint Februar 2023

Reimer Verlag

Der Begriff des Widerspruchs umfasst sowohl Akte des Opponierens als auch Unvereinbarkeiten oder sich diametral gegenüberstehende Gegensätze. Der Band vereint Beiträge zu politischen Karikaturen im 19. Jahrhundert, zum Kommunikationsverhalten von Nutzer:innen in den Sozialen Medien oder den widersprüchlichen Aspekten der Quantentheorie.

Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03076-8)

29,90 € [D]

DETAILS »

1-10 Treffer von 24

[1] 2 3