1-7 Treffer von 7 |
[1] |
Iris BlochelAlexandr Ivanov (1806-1858)Vom ›Meisterwerk‹ zum Bilderzyklus
Vergriffen. Erschienen 2004 Reimer Verlag Der Historienmaler Aleksandr Ivanov (1806–1858) gilt in Russland als der wichtigste Künstler seiner Generation. In einem einzigartigen ›Meisterwerk‹ wollte er die geistesgeschichtliche Entwicklung seiner Zeit prägen. |
||
64,00 € [D] |
DETAILS » |
Die das Rentier tanzen …Korjaken und Evenen im Fernen Osten Russlands
Vergriffen. Erschienen 2003 Reimer Verlag Diese einstündige Dokumentation zeigt brillante Aufnahmen, die auch dem westlichen Zuschauer einen Einblick in das Leben im »Fernen Osten« Russlands geben. unverbindliche Preisempfehlung |
||
25,00 € [D] |
DETAILS » |
Walther K. LangDas heilige RusslandGeschichte, Folklore, Religion in der russischen Malerei des 19. Jahrhunderts
Vergriffen. Erschienen 2003 Reimer Verlag Die russische Malerei des 19.Jhs. ist kaum weniger faszinierend als die Literatur. Walther K. Lang erschließt der deutschsprachigen Kunstforschung ein neues Gebiet. Es untersucht nationalspezifische Themenschwerpunkte in der russischen Malerei und gibt dabei tiefe Einsichten in eine fremde Kultur. |
||
59,00 € [D] |
DETAILS » |
WEITERE TREFFER ANDERER VERLAGE
Magdalena NieslonyBedingtheit der MalereiIvan Puni und die moderne Bildkritik
Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst Gebr. Mann Verlag Das Buch stellt erstmals den russischen kunsttheoretischen Diskurs der „Bedingtheit“ (russisch: uslovnost‘) der Malerei dar. Eine zentrale Rolle in diesem Diskurs spielt das Werk von Ivan Puni (1892–1956), das innerhalb der russischen und westlichen Kunst und Kunsttheorie verortet wird. |
||
69,00 € [D] |
DETAILS » |
Christiane PostKünstlermuseenDie russische Avantgarde und ihre Museen für Moderne Kunst
Sofort lieferbar. Erschienen September 2012 Reimer Verlag Wassily Kandinsky, Kasimir Malewitsch und Alexander Rodtschenko – als russische Avantgardekünstler gehören sie zu den Gründern der Museen für Malerische und Künstlerische Kultur in der Sowjetunion. Christiane Post stellt diese Sammlungen und ihre museumskritischen Diskurse in den Mittelpunkt. |
||
49,00 € [D] |
DETAILS » |
Properties of Culture – Culture as PropertyPathways to Reform in Post-Soviet Siberia
Siberian Studies Reimer Verlag Which role does knowledge play for the identity of a people? The example of indigenous groups in the circumpolar North illustrates how symbols are seen as an exclusive heritage of a community and thus, how culture is understood as a set of tangible and intangible properties and becomes itself a property. |
||
39,00 € [D] |
DETAILS » |
Rebuilding IdentitiesPathways to Reform in Post-Soviet Siberia
Siberian Studies Reimer Verlag The dissolution of the Soviet Union has opened up new processes of building and rebuilding collective identities in the Russian North. |
||
39,00 € [D] |
DETAILS » |
1-7 Treffer von 7 |
[1] |