1-7 Treffer von 7 |
[1] |
WEITERE TREFFER ANDERER VERLAGE
Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft (2013)
Band 67 Gebr. Mann Verlag |
||
54,00 € [D] |
DETAILS » |
Dorothee von HellermannGerhard von Kügelgen (1772–1820)Das zeichnerische und malerische Werk
Vergriffen. Erschienen 2001 Reimer Verlag Mit diesem Buch liegt eine umfassende Monografie des Dresdner Porträt- und Historienmalers Gerhard von Kügelgen (1772–1820) vor. Kügelgens Bilddenken wird zum ersten Mal mit dem seines Freundes Caspar David Friedrich in Parallele gesetzt und die Wechselwirkung zwischen den beiden Malern kritisch untersucht. Sonderausgabe |
||
49,00 € [D] |
DETAILS » |
Heinrich MagiriusDie Dresdner Frauenkirche von George BährEntstehung und Bedeutung
Sofort lieferbar. Erschienen 2005 Gebr. Mann Verlag Baumonographie über George Bährs Dresdner Kuppelbau anlässlich des „archäologischen Wiederaufbaus“ der 1945 zerstörten Kirche. Der Autor hat selbst als Denkmalpfleger die 1990 begonnen Bauarbeiten begleitet. Anhand der reichen Quellenüberlieferung aus dem 18. Jahrhundert beleuchtet er in seinem Buch die historischen und städtebaulichen Voraussetzungen des historischen Baus sowie seine Entstehungsgeschichte. Der Band entwirft dabei ein gerechtes Bild des Architekten George Bähr und wird durch einen Katalog der in Dresdner Archiven überlieferten barocken Pläne abgerundet. SONDERAUSGABE |
||
69,00 € [D] |
DETAILS » |
Esther MeierSakralkunst am Hof zu DresdenKontext als Prozess
Sofort lieferbar. Erschienen Oktober 2015 Reimer Verlag Sakrale Kunstwerke werden häufig für einen bestimmten Ort und einen konkreten Handlungszusammenhang geschaffen. Doch die Bildwerke von Sebastiano Ricci, Anton Raphael Mengs oder Lucas Cranach d.J. in Dresden waren an wechselnden Orten zu sehen. Esther Meier untersucht den Kontextwandel am Hof zu Dresden und die unterschiedliche Rezeption, die dadurch entsteht. SONDERPREIS (früher 29,95 Euro) |
||
9,95 € [D] |
DETAILS » |
Kristina MöslMönch am Meer und Abtei im EichwaldForschungen zur Maltechnik Caspar David Friedrichs
JAHRBUCH DER BERLINER MUSEEN Gebr. Mann Verlag Dem Künstler über die Schulter geschaut: Die restaurierungswissenschaftliche Klärung maltechnischer Aspekte leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des künstlerischen Schaffensprozesses von Caspar David Friedrich (1774–1840), einem der maßgeblicher Vertreter der Romantik. |
||
118,00 € [D] |
DETAILS » |
Doreen PaulaDie Dresdner Gemäldegalerie 1722–1887Was Inventare und Kataloge über die Geschichte der Sammlung erzählen
Sofort lieferbar. Erschienen August 2022 Reimer Verlag Inventare und Kataloge sind Wegmarken in der Geschichte einer Sammlung. Am Beispiel der Dresdner Gemäldegalerie wird gezeigt, wie politische Funktionalisierung und bürgerliche Inbesitznahme zwischen 1722 und 1887 die Sammlung prägten und wie die Disziplin Kunstgeschichte ihre Deutungshoheit behauptete. Auch als E-Book (pdf) erhältlich (ISBN 978-3-496-03058-4) |
||
69,00 € [D] |
DETAILS » |
Doreen PaulaDie Dresdner Gemäldegalerie 1722–1887Was Inventare und Kataloge über die Geschichte der Sammlung erzählen
Sofort lieferbar. Erschienen August 2022 Reimer Verlag Inventare und Kataloge sind Wegmarken in der Geschichte einer Sammlung. Am Beispiel der Dresdner Gemäldegalerie wird gezeigt, wie politische Funktionalisierung und bürgerliche Inbesitznahme zwischen 1722 und 1887 die Sammlung prägten und wie die Disziplin Kunstgeschichte ihre Deutungshoheit behauptete. E-Book. Auch als Printausgabe erhältlich (ISBN 978-3-496-01663-2) |
||
69,00 € [D] |
DETAILS » |
1-7 Treffer von 7 |
[1] |