Unsere Aktuellen Empfehlungen
![]() |
Daniela C. MaierKunst – Kopie – TechnikIn den europäischen Kunstgewerbemuseen des 19. Jahrhunderts kamen zahlreiche galvanoplastische Reproduktionen als Kopien historischer Gold- und Silberobjekte zur Aufstellung. In ihrer vergleichenden Untersuchung betrachtet Daniela C. Maier die Rolle dieser Reproduktionen für die Museumspraxis und arbeitet damit ein bisher vernachlässigtes Kapitel der Medien- und Museumsgeschichte auf. |
DETAILS » |
|
![]() |
Jürgen Wasiim FrembgenAt the Foot of the Fairy Mountain. The Nagerkuts of the Karakoram, Northern PakistanDie ethno-historische Studie dokumentiert die mythischen Überlieferungen, Traditionen und die Geschichte der Nagerkuts, einem Bergvolk aus dem Karakorum-Gebirge / Nordpakistan. Der Autor reist seit den 1980er Jahren in die Region und schildert die Lebenswelt eines Volkes, das bis 1972 als eines der letzten Sakralkönigreiche der Welt existierte. |
DETAILS » |
|
![]() |
Joh SarreZugehörigkeit und Heimat in Kenia„Some call it slum, we call it home!” sagen die Nubi über ihre Heimat Kibera, Nairobis größtem Slum, in dem etwa 250.000 Menschen auf engstem Raum zusammenleben. In ihrer dichten Ethnographie zeigt Joh Sarre deren raumbezogene, praktische Aushandlungen um Zugehörigkeit, Heimat und Anerkennung auf. |
DETAILS » |